*******************************************************
Die Briten haben geliefert - aber sie werden es bereuen, da ist sich Liberalix völlig sicher. Sie finden seinen neuen "Kommentar zum Zeitgeschehen" auf der rechten Seite.
*******************************************************
Die FDP-Landtagsfraktion hat in der Debatte um den Landeshaushalt 2020 unter anderem gefordert, dass die CDU/SPD-Landesregierung das niedersächsische Europaministerium auflöst - es kostet zehn Millionen Euro im Jahr.
Vergleichsweise ist das so, als hätte die Gemeindeverwaltung Lehre für rund 15000 Euro jährlich ein Amt für Bundesangelegenheiten - das wäre ebenfalls eine absurde und teure Idee.
*******************************************************
Wussten Sie schon, dass sich die Zuschauer während der Sitzungen des Lehrschen Gemeinderates zweimal zu Wort melden und Fragen stellen können? Einmal zu Beginn, bevor die Kernpunkte der Tagesordnung abgehandelt werden, und noch einmal kurz vor dem Ende der Sitzung, so dass die Gelegenheit besteht, auf zuvor gelaufene Punkte einzugehen.
Die gleiche Regelung gilt auch für die öffentlichen Sitzungen der Fachausschüsse.
Diskussionen sind bei den "Einwohnerfragestunden" nicht vorgesehen. Dafür bieten die Parteien genügend Möglichkeiten.
*******************************************************
Erstaunlich, wie lange manche Ideen heranreifen müssen, bis sie Eingang in die Politik finden: Die stärkere Zusammenarbeit der politischen Kräfte in der Region zwischen Harz und Heide - über den Verband Großraum Braunschweig hinaus - ist ein Vorschlag, den die FDP Lehre schon vor vielen Jahren entwickelt hat.
Sie finden unsere ausführliche Begründung in unserer Rubrik ARGUMENTE.
Wir sind gespannt, wann unser Vorschlag umgesetzt wird, die Landkreise zugunsten starker und besonders bürgerfreundlicher Gemeinden abzuschaffen. Die Zeit ist reif dafür! "Abwarten und Tee trinken" ist aber nicht unsere Art. Als politische Partei haben wir die verfassungsmäßigen Voraussetzungen dafür, Änderungen in die Wege zu leiten. Wenn Sie uns dabei unterstützen wollen, sind Sie herzlich willkommen! In der rechten Spalte unten ist der Zugang zur FDP zu finden - oder Sie schicken uns einfach eine Mail an lehre.liberal@fdp-lehre.de
*******************************************************

Das Magazin für die Freiheit ist kein Parteiblatt. Sie können es kostenfrei und ohne jede Verpflichtung abonnieren. Näheres unter 'Service'.
*******************************************************

Nomen est omen... Trump und Johnson: Die beiden sind fähig, die ganze Welt durcheinander zu bringen. Was sie heute sagen, gilt morgen nicht mehr. Sie betrachten die Welt als Bühne für ihre systemfreien Einfälle. Logisches Denken ist ihnen zuwider.
Verlässlichkeit betrachten sie als Schwäche, ihre Unberechenbarkeit als Stärke. Sie passen nicht in eine demokratische Welt.
Wie es scheint, hat Trump jetzt den Bogen überspannt.
Verlässlichkeit betrachten sie als Schwäche, ihre Unberechenbarkeit als Stärke. Sie passen nicht in eine demokratische Welt.
Wie es scheint, hat Trump jetzt den Bogen überspannt.
*******************************************************